Am 26.10.2025 reiste die Erste nach Lorsch/Einhausen. Nach vier Niederlagen in Folge wollte das Team heute endlich die ersten zwei Punkte einfahren.
Vor dem Aufwärmen unternahm die Mannschaft einen kurzen Findungsspaziergang. Die Spieler waren hochmotiviert, heute alles auf der Platte zu geben und die Punkte mitzunehmen. Bis zur fünften Minute konnte man gut mithalten, es stand 2:2. Danach kam es zu einem Bruch im Angriffsspiel der Langener. Zu viele ungenutzte Chancen ermöglichten es den Hausherren, bis zur 15. Minute auf 11:5 davonzuziehen.
Die Langener wachten endlich auf und man konnte sich zur Halbzeit wieder auf vier Tore heranarbeiten: Der Rückraum überzeugte mit gutem Druck auf die Nahtstellen und bereitete vielversprechende Abschlüsse der Außenspieler vor, die diese in diese Phase auch hochprozentig verwandelten. Auch starke Eins-gegen-eins-Situationen führten zu erfolgreichen Torabschlüssen. So ging es mit 15:11 in die Halbzeitpause.
Das in der Halbzeit Besprochene bleibt leider unter Verschluss, da die Berichterstattung heute ausnahmsweise von der Tribüne erfolgt.
Mit viel Energie startete man in die zweite Halbzeit und kämpfte bis zur 54. Minute verbissen um den Ausgleich. Endlich stand der Ausgleich auf der Anzeigetafel. Das Spiel wurde nun deutlich hektischer, da die Hausherren, die sich bereits in Sicherheit wähnten, nun ins Schwitzen kamen – mit dem Aufbäumen der Langener hatten sie wohl nicht gerechnet. Die Stimmung in der Halle war grandios, beide Teams wurden lautstark angefeuert.
Doch es kam, wie es kommen musste: In der letzten Minute fehlte leider das nötige Glück. Kurz vor Schluss gab es einen Siebenmeter für die Hausherren, der zum 28:27-Endstand führte. Den letzten Angriff (noch 8 Sekunden auf der Uhr) konnte man leider trotz sieben Feldspielern nicht zum Torerfolg nutzen. Der letzte Feldwurf landete im Block, ebenso wie ein Freiwurf nach der Schlusssirene.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Team weiterhin eine Leistungssteigerung zeigt und hoffentlich bald die ersten wichtigen Punkte einfahren wird.
Spielfilm:
2:2 – 7:3 – 11:5 – 13:7 – 14:9 – 15:11 – HZ – 18:14 – 20:16 – 21:18 – 24:21 – 25:24 – 28:27 – Ende
Es spielten:
Patrik „der Motivator“ Lorenz (Tor), Jannik „Starter“ Löw (Tor), Leon „der Stämmige“ Linsenmaier, Daniel „Wischen Bitte!“ Scherin (3), Dominik „die Erfahrung“ Elsinger (2), Christian „Halb Mensch – Halb Bandage“ Goll (4), Henrik „Solid“ Schummer (2), Tom „Lattenkreuz“ Nagel (2), Simon „unne Rechts“ Büttner (4), Nils „undercover“ Ruder, Florian „Kreislegende“ van der Beets (3), Gabriel „Maschine“ Jost (5), Felix Timo „JJ“ Knapp, Frederic „Knockout“ Jacob (2)
Betreuer:
Markus „der Taktiker“ Kochler, Patrick „der Antrieb“ Schweizer, Julian „die Schulter“ Knatz, Haiko „die andere Schulter“ Metzger
Das nächste Spiel findet am 02.11.2025 im heimischen Sportzentrum Nord um 18:00 Uhr gegen den TV Büttelborn statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und hoffen auf die ersten zwei Punkte!
Bis dahin, eure Erste
                        
                                 Liga: Bezirksoberliga - Herren
                            
                            
                            
                                 Team: HSG Langen
                            
                            
                            
                                 Veröffentlicht am 29.10.2025