
Nachdem es in diesem Jahr noch nicht mit dem Sieg geklappt hat (1U, 5N) stand die Langener Zwot‘ unter Druck, um wieder einen kleinen Puffer zu den unteren Plätzen zu gewinnen.
Das Hinspiel in Riedstadt ging mit einem deutlichen 29:22 verloren und umso wichtiger war es dieses Spiel zu gewinnen.
Coach Fornoff konnte auf einen vollen Kader zurückgreifen, auch dank der Aushilfen des Altmeisters Domi Knobl und der A-Jugendlichen Paul Zachmann und Theo Weilmünster. Letzterer gab sein Herren-Debut.
Zu Spielbeginn jedoch standen die Langener komplett neben sich und ließen sich überrumpeln. Sowohl in der Abwehr fehlte der Zugriff, als auch im Angriff die Kreativität und Durchschlagskraft.
Nach zehn Minuten stand es damit 2:6 für die Gäste. Nachdem dieser Abstand dann für weitere zehn Minuten bestehen blieb, nahm Coach Fornoff eine Auszeit. Diese kurze Pause konnte Langen gut nutzen und ging nach einem 6:1 Lauf mit 13:12 in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete ausgeglichen ehe sich die Gäste in wenigen Minuten drei Mal 2 Minuten abholten und das Spiel zugunsten der Langener kippte.
In dieser Zeit und auch im Anschluss, wo die Halben im Rückraum aus dem Spiel genommen wurden, drehte Theo Weilmünster auf und ihm gelangen 6 Tore alleine in Halbzeit zwei. Auch die Abwehr war weiterhin grundsolide und Langen gewinnt das Spiel verdient mit 26:22.
Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellenletzten zur TG Eberstadt, wo man das Polster auf die hinteren Plätze ausbauen möchte um den zehnten Platz zu festigen.
Es spielten: Simon Büttner (7), Simon Elsinger, Florian Kafka, Dominik Knobl (2), Joshua Reith (2), Julian Jost, Leonhard Keim, Niyazi Bargöz (1), Fabien Poths (4), Drazen Cica (TW), Theo Weilmünster (7), Timo Bartz (1), Robin Keim (TW), Paul Zachmann (2)
Spielverlauf: 2:6, 7:11, (13:12), 16:16, 21:18, 26:22