
Im letzten Spiel der Qualirunde gelingt der männliche C1 durch einen Sieg gegen die JSG Roßdorf/Reinheim II die als Ziel ausgerufene Qualifikation für die Bezirksoberliga für die kommende Saison. Trotz drückender Hitze kamen einige Zuschauer um zu sehen, ob sich das Team aus eigener Kraft, oder nur mit Schützenhilfe aus Lampertheim (Spiel gegen Büttelborn am So) einen der direkt qualifizierten Tabellenplätze sichern kann.
Nachdem die Mannschaft vor zwei Wochen in Büttelborn die wichtigen Punkte entführen konnte, wäre man zwar im schlechtesten Falle sogar als bester 3. Aller Gruppen weiter gewesen. Dennoch wollte man die Runde heute tadellos ohne Niederlage beenden.
Das HSG startete wie gewohnt mit voll besetzter Bank, kam jedoch über weite Strecken nicht richtig ins Spiel, viel zu schnell wurde man vom Spielmacher der Gäste überrascht und brauchte mehrere Angriffe um den starken Rückraumspieler zumindest an leichten Würfen zu hindern und freie Chancen zu vermeiden. Im Angriff gelang sowohl anfangs als auch während des weiteren Spielverlaufs wenig aus dem Spiel heraus. Es wurde zu wenig ohne Ball gelaufen und man verfiel in eine statische Spielweise, die der gegnerischen Abwehr zu wenige Aufgaben stellte.
Viel mehr waren es heute Einzelaktionen, die Torerfolge zeigten und in der ersten Hälfte ein Kopf an Kopf Rennen erkennen ließen. Zur Pause war das Spiel bei einem 13:13 noch völlig offen und versprach eine spannende zweite Hälfte.
Mit einem stark aufgelegten Lukas im Tor und einer sehr engagierten Abwehrleistung konnte der Gästeangriff zumindest in Zaum gehalten werden, während im Angriff bis dahin weiterhin zu wenig Bewegung ohne Ball stattfand und dadurch nur sehr schwer freie Chancen erspielt wurden. Immer wieder waren es Einzelaktionen wie bspw. von Philipp (17 Tore!), die die HSG auf der Siegerstraße hielten und ab der 35. Minute beim letzten Gleichstand (20:20) endlich die ersehnte Führung einläuteten. In dieser Phase schienen nun auch die Kräfte der Gäste etwas nachzulassen, weshalb der mühsam erkämpfte Vorsprung letztlich nicht mehr gefährdet werden konnte. Erwähnenswert ist an dieser Stelle Simon, der frisch eingewechselt in den letzten fünf Minuten drei sehr wichtige Tore beitragen konnte.
Insgesamt kam man durchaus von einem Arbeitssieg sprechen, der am Ende einer wichtigen Phase steht. Die Jungs dürfen sich diese Runde mit Mannschaften auf Augenhöhe messen, werden es hierbei sicherlich nicht immer leicht haben und müssen sich aber auch vor keinem Gegner verstecken. Das bisher an den Tag gelegte Engagement im Training hat sich heute ausgezahlt und lässt auf eine spannende Saison 25/26 hoffen, in der die individuelle Entwicklung aller Spiele sicherlich weiter voranschreiten wird.
Es spielten:
Lukas, Jonas, David S. 1, Jayden 1, Ben, Konstantin, Paul, Max, David S. 2, Philipp 17, Daniel 3, Luan 2, Jonas 5, Simon 3