Die männliche C-Jugend musste an diesem Wochenende gegen das Team aus Lampertheim mit 24:27 am Ende eine Niederlage hinnehmen, die aus Sicht der Trainer hätte vermieden werden können. Da die Rückraumstärken der Gäste noch aus der Qualifikationsrunde bekannt waren, war klar, dass eine ganz besondere Abwehrleistung nötig war, um die Punkte zu behalten.
Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen und die Jungs der HSG konnte das Gästespiel durch eine offensivere Abwehr erfolgreich stören und zu einigen Fehlern zwingen. Im Angriff strahlte das Team allerdings selbst zu wenig bzw. selten die nötige Torgefahr aus, um den Gegner unter Druck zu setzen und in Führung zu gehen.
Der noch ausgeglichene Pausenstand von 13:14 währte nicht lang, da Lampertheim zu Beginn der zweiten Spielhälfte den besseren Start erwischte und seine Führung rasch ausbauen konnte. Bereits in der 35. Minute sah sich die HSG Langen mit sechs Toren Rückstand in einer schwachen, gleichzeitig aber auch vorentscheidenden Phase des Spieles. Es fehlten hier Absprachen in Abwehr sowie ein schnelleres Umschalten nach einem Ballgewinn.
Die Gastgeber gaben dennoch nicht auf, kämpften sich zwei mal nach einem 6-Tore-Rückstand wieder auf drei Zähler heran, mussten sich aber am Ende eingestehen, dass Lampertheim, ein Gegner auf Augenhöhe, mit dieser Leistung nicht zu schlagen war. „Schade, dass wir nicht an die Leistung von letzter Woche anschließen konnten, in der wir deutlich mehr Kampfgeist und Siegeswillen gezeigt haben“, so die Trainer nach dem Spiel.
Es spielten:
Boom, Mothes 5, Obländer, Tittel 4, Schütze, Czwalinna 1, Kaiser 6 1/1, Faust 3, Schröder, Guzman 1, Poetsch 2, Wind, Steinicke 2
Liga: Bezirksoberliga - Männliche C-Jugend
Team: HSG Langen
Veröffentlicht am 17.11.2025