
Am Sonntagmorgen reisten die Mädels der weiblichen C-Jugend nach Walldorf, zum ersten Auswärtsspiel der noch jungen Saison gegen die JSG Mörfelden/Walldorf.. Für die Trainer ist der Bezirk Darmstadt noch neu, daher hat man nur wenig Erkenntnisse über die Spielstärken der jeweiligen Gegner, jedes Spiel ein Überraschungs-Ei.
Da alle drei Trainer verhindert waren, hat sich Robi bereit erklärt die Mädels beim Aufwärmen zu begleiten. Der Trainer kam dann 20 Minuten vor Anpfiff und versuchte in der kurzen Zeit so viele Eindrücke wie möglich zu sammeln. Nach einer kurzen Besprechung kurz vor Spielbeginn ging es dann auch hochmotiviert in das Spiel. Vielleicht einen Tick zu motiviert, kamen doch grade in der Anfangsphase viele Bälle nicht ans Ziel (hier ist nicht das Tor gemeint). Die Heimmannschaft ging mit 1:0 in Führung, dann setzen wir uns auf 1:4 ab. Nach einer wirksamen Auszeit der JSH Mörfelden/Walldorf verloren wir ein wenig den Faden und schnell stand es 3:4. Auch die restliche Zeit der ersten Hälfte war eng umkämpft, vor allem weil die Auszeit von Seiten Langen eher unwirksam war. Mit einer knappen 6:8-Führung ging es in die Pause.
Mittlerweile haben die Mädels gemerkt wann es Zeit ist in der Kabine zu schweigen, sie hörten aufmerksam zu in der kurzen Pause.
Von Beginn der zweiten Hälfte an griffen die Vorschläge und die Umstellung im Angriff. Auch die Pässe kamen nun etwas besser an. So rollten die „Blueberries“ los wie die Feuerwehr und hatten bis zur 39. Minute einen 6:16 Vorsprung erzielt. Hier zeichnete sich nicht nur Nikola im Tor aus, sondern auch die Abwehr stand wie eine Mauer. Über 8:17 entwickelte sich der viel umjubelte Endstand von 9:20.
Heute hat man gemerkt dass die Spielerinnen am Anfang etwas verschlafen ins Spiel gekommen sind, meinte Trainer Alex. Hülsmann nach dem Spiel. In der zweiten Hälfte haben die Mädels ihre Sache dann aber ganz gut gemacht. Auch Una, die ihr erstes Spiel im Tor gemacht hat, griff das ein oder andere Mal erfolgreich nach dem Ball und vereitelte damit gegnerische Tore. Alle Spielerinnen haben ihre Anteile bekommen, trotz heute kleinem Kader war das nicht selbstverständlich.
Nach den Ferien geht es dann zu Hause gegen den TV Büttelborn der mit 6:0 Punkten und einer tollen Torausbeute an der Tabellenspitze steht. Dort wollen wir hin, also gilt es das Spiel zu gewinnen, so wie jedes andere auch um unser Ziel zu erreichen.
Schöne Herbstferien