wC - Börde Cup 2025

wC - Börde Cup 2025
Liga: Bezirksliga Gruppe 2 - Weibliche C-Jugend
Team: HSG Langen
Veröffentlicht am 25.08.2025

Unser Abenteuer beim Börde-Cup: 3 Tage, 11 Kämpferinnen und unendlich viele Erinnerungen!
Ein persönlicher Rückblick von Alex.

Was für ein Wochenende! Vom 22. bis 24. August 2025 war unsere weibliche C-Jugend der HSG Langen(mit Dreieicher Beteiligung) gemeinsam mit der wB, mC und der Dreieicher mB beim Börde-Cup in Magdeburg dabei – und ich bin immer noch ganz geflasht von dem, was unsere Mädels da auf und vor allem neben dem Platz geleistet haben!

Anreise mit Dämpfer
Schon die Fahrt am Freitagmittag war typisch Handball: Lautstark, lustig und irgendwie chaotisch. Als wir aber in Magdeburg ankamen, gab‘s den ersten Schock: Das Abendessen war für die Teenager einfach nicht angepasst. So kam es wie es kommen musste, der Supermarkt war die nächste Anlaufstelle. Unsere Michelle verletzte sich beim Warm Up am Freitag in der Halle und fiel fürs gesamte Turnier aus. Ich sah sofort die Enttäuschung in ihren Augen – aber was dann kam, zeigte den Charakter dieser Truppe: Sie war unsere lauteste Cheerleaderin an der Linie! So viel Teamgeist hätte ich mir nie erträumen lassen

Die Spiele: Kampf gegen die Großen
Samstag früh um 7 Uhr ging‘s los – 6 Spiele à 15 Minuten lagen vor uns. Klar, die Gegner aus Magdeburg, Bremen oder den Handballakademieverbund LIT waren teilweise haushoch überlegen. Aber unsere Mädels haben gekämpft wie die Löwinnen! Besonders beeindruckend: Das erste Spiel mit Harz überhaupt! Zunächst etwas holprig, aber nach wenigen Minuten schon routiniert gemeistert.
Der Jubel beim ersten Sieg war dann kaum noch in Worte zu fassen – die angereisten Fans, immerhin in Summe FÜNF haben mit gezittert.
Sonntag dann die Platzierungsspiele. Noch mal alles geben, noch mal die nicht mehr vorhandenen Reserven anzapfen. Ein weiterer Sieg und am Ende Platz 12 von 14 – unter diesen Umständen eine mega Leistung!

Übernachtung in der Halle: Pure Handball-Romantik
Zwei Nächte in der Sporthalle auf Luftmatratzen – das klingt erstmal unbequem, war aber das absolute Highlight! Überall lagen Teams in ihren Schlafsäcken, es wurde gelacht, Karten gespielt und neue Kontakte geknüpft. Diese Atmosphäre kann kein Hotel der Welt ersetzen. Ich habe unsere Mädels dabei beobachtet, wie sie über sich hinausgewachsen sind – nicht nur als Sportlerinnen, sondern als Team.
Was bleibt?
Am Sonntagabend um 19:15 Uhr kamen wir zurück nach Langen – müde, aber mit funkelnden Augen. Dieses Turnier war so viel mehr als Handball:

Erstes Harz-Spiel? Check!
Verletzung weggesteckt? Check!
Neue Freunde gefunden? Check!
Unvergessliche Erinnerungen? Doppel-Check!

Ihr habt mich unendlich stolz gemacht, Mädels! Das war nicht nur ein Turnier – das war euer Statement: Wir sind die ein Team und wir halten zusammen und wollen noch was erreichen.
P.S.: Danke an alle Eltern für die Unterstützung – und an Michelle, unsere heimliche MVP an der Linie!

Mit freundlicher Unterstützung von:

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen darüber zu erhalten besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?