
Es konnten nur sieben Mädchen aufgeboten werden, von denen zwar einige schon ein paar Jahre Erfahrung mitbrachten, es für andere aber der erste Saisonauftakt war.
Eberstadt könnte neun Mädchen ins Feld führen und hatte damit genügend Möglichkeiten zum Wechseln.
Die Langener starteten sehr stark und konnten in den ersten 10 Minuten eine 6:3 Führung erarbeiten.
Danach könnte sich die Heimmannschaft umstellen und bis zur 15. Minute auf 7:7 ausgleichen.
Nun verließen die Langener die Kräfte, Verletzungsbedingt musste in den letzten Minuten vor der Halbzeit sogar in Unterzahl gespielt werden.
So konnte Eberstadt mit einer 10:8 Führung in die Pause gehen.
Nach der Pause war Langen glücklicherweise wieder vollständig und konnte Eberstadt auf Augenhöhe Paroli bieten.
Bei beiden Mannschaften war die Abwehr nach der Pause besser aufgestellt, so dass beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit nur jeweils 5 Tore machen konnten. Letztendlich gelang es Eberstadt den Vorsprung von zwei Punkten aus der ersten Halbzeit bis zum Schlussstand von 15:13 zu verteidigen.
Trotz der Niederlage waren Spieler, Trainer und Fans zu Recht Stolz auf das Erreichte: Ohne Auswechselspieler, in neuer Zusammenstellung und mit vielen Anfängerinnen wurde ein sehenswertes Spiel geboten. Alle Spielerinnen haben 2x20 Minuten durchgehalten, jede hatte gute Torwürfe und die meisten auch Treffer vorzuweisen.
Zu Verbessern ist noch das Verständnis, wann der Schiedsrichter wegen Schrittfehlern abpfeift und die Positionstreue.
Es spielten: Ela, Leyla, Luana, Heike, Eldina, Alexandra und Elisa.
Als Trainerin war Kim dabei.